Bienvenue im Montmartre der 30er-Jahre: ein wirbelndes Karussell der Genres und Stile!
Die französischen Pianisten Frank Braley und Eric Le Sage werden spielerisch und geschmeidig das Konzert für zwei Klaviere von Poulenc zum Leben erwecken, das gleichermaßen Inspiration im Jazz, bei Mozart und im balinesischen Gamelan findet. Poulencs Zeitgenosse Darius Milhaud speiste für sein ebenfalls dargebotenes lebhaftes Ballett „Un Boeuf nur le toit“ seine Inspiration aus tänzerischen Rhythmen der Straßen Rio de Janeiros, die er bei einer Brasilienreise hautnah erlebten konnte.
Auf der anderen Seite des Großen Teiches wurde Gershwin entgegen seinen Bestrebungen, als klassischer Komponist anerkannt zu werden, vor allem am Broadway gepriesen. Seine Oper „Porgy and Bess“, mit der der Konzertabend ausklingen wird, ist eine perfekte Demonstration dieses Spagates. Unter der Leitung des belgischen Dirigenten David Reiland wird das Symfonieorkest Vlaanderen Sie in dieses aufregende und schillernde Abenteuer der Genres entführen!