Die Jungen Original Oberkrainer „Spezialitäten aus Oberkrain"
Seit über 22 Jahren sind die Jungen Original Oberkrainer mittlerweile auf der Bühne zu Hause. Immer wieder erfreut die Gruppe; Über die Jahre konnten die Musiker eine stattliche Erfolgsbilanz aus der tollen Zusammenarbeit mit ihrem großen Vorbild Slavko Avsenik ziehen. Es folgte eine Vielzahl an Auszeichnungen und Ehrungen, wie dem „Goldenen Orfei-Abzeichen“ 1991 oder dem Sieg beim berühmten slowenischen Musikfestival 1994. Gemeinsam mit dem Erfinder der Oberkrainer-Musik führte ihr Weg in diverse TV Shows im deutschsprachigen Fernsehen. U. a. traten sie beim Showblock der „Superhitparade der Volksmusik“, beim „Winterfest der Volksmusik“ und beim „Musikantenstadl“ auf. Außerdem konnten sie im Jahr 2000 ihre Fans in Deutschland begeistern, als sie Slavko Avsenik auf seiner letzten großen Tournee begleiteten.
Die einzelnen Spezialitäten vermitteln die Freude am Musizieren, welche die Gruppe durchwegs ausstrahlt. Ein absolutes Album-Highlight ist der Titel „Weiße Segel, blaue Seen“ zusammen mit der Wolfgang Lindner Band. Bekannt schon aus den 70er Jahren, hat Vilko Avsenik, der Bruder von Slavko, für diese Version extra ein neues orchestrales Arrangement gemacht. Weitere Höhepunkte auf dem Album sind „Das Lied der Glocken“, das zusammen mit der Jodelkönigin Herlinde Lindner gespielt wird und „Die lustigen Holländer, eine Instrumental-Polka, die mit viel Spiellaune und exzellentem Können vorgetragen wird. Diese hervorragende Musikalität wird vor allem beim 70er Jahre Avsenik-Titel „Goldene Oberkrainer-Klänge“ deutlich, den „Die Jungen Original Oberkrainer“ wie im Original spielen.
Insgesamt ergibt sich ein buntes Potpourri an „Delikatessen“ aus Oberkrain, das durch seine Spielfreude und seine Leichtigkeit überzeugt. Die volkstümliche Szene darf sich auf das neue Werk freuen. Die Jungen Original Oberkrainer bitten zum Tanz.
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden + 20 Minuten Pause